Für kleine wie große Unternehmen ist es ganz entscheidend, die für sie jeweils relevanten Regelungen zu kennen und für ihren Unternehmensalltag entsprechende Prozesse zu etablieren. Es muss sichergestellt werden, dass in jeder Entscheidungssituation die konkreten rechtlichen Risiken und Chancen angemessen bewertet werden. Nur so kann die bestmögliche Entscheidung für das Unternehmen unter Einbeziehung aller möglichen Optionen gefunden werden. Dies betrifft fundamentale, strategische Entscheidungen (z.B. die Gründung, die Umstrukturierung oder den Kauf eines Unternehmens) genauso wie organisatorische Maßnahmen (z.B. die Etablierung eines wirksamen Compliance-Systems, die Prozesse zum Schutz von „Know-How“ und geistigem Eigentum oder den Datenschutz), aber auch ganz konkrete Geschäftssituationen (z.B. den Abschluss und die Durchsetzung von einzelnen Verträgen, die Abmahnung eines Wettbewerbers oder das Einholen behördlicher Genehmigungen).
Andernfalls droht die Gefahr unüberschaubarer rechtlicher Risiken … und dies im schlimmsten Fall sogar, ohne dass sich die Geschäftsleitung darüber überhaupt bewusst ist. So können nicht nur erhebliche Haftungsrisiken für die Funktionsträger des Unternehmens entstehen, sondern mitunter sogar das Unternehmen insgesamt gefährdet sein.
Eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass solche Risiken rechtlich zutreffend beurteilt und deren tatsächliche Konsequenzen, aber auch Chancen, für Ihr Unternehmen erkannt werden, ist eine zielgerichtete, praxis- und bedarfsorientierte wirtschaftsrechtliche Beratung aufgrund einer umfassenden, fundierten Fachkompetenz.
Aufgrund meiner jahrelangen wirtschaftsrechtlichen Erfahrung kann ich Sie bei Ihren Anliegen tatkräftig und versiert unterstützen und beraten. Ebenso, wenn Sie die kompetente Vertretung und Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen gegenüber anderen Wirtschaftstreibenden, Kunden, Vertragspartnern oder Behörden benötigen und suchen.
Gerne berate und vertrete ich Sie zu all Ihren Frage- und Problemstellungen im Wirtschaftsrecht, insbesondere zu den Themen Unternehmensgründung, Vertragsrecht, AGB, Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, IT-Recht, Datenschutz, öffentliches Wirtschaftsrecht, Compliance, Gesellschaftsrecht und M&A.